|
BILDER 2019
67.Musikalischer Frühschoppen am 06.01.2019 im Hotel am Schloß Apolda
 Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden der Vereinigten Männerchöre Apolda 1828 (VMA)
 Vereinigte Männerchöre Apolda 1828
 auch mit wenigen Sängern erbrachte der Jenzigchor einen guten Vortrag
 Akkordeonkonzert von unserem Dirigenten Nikolaus Pfennig
 der Saal war wie immer bestens gefüllt und das Publikum sparte nicht mit Aplaus
209. Stiftungsfest des Männerchores Winzerla von 1810 e.V. am 13.04.2019
 Gesang des Männerchores Winzerla
 Begrüßung durch den Vorsitzenden des E.-Abbe-Männerchores U. Rosenkranz und Übergabe des Gastgeschenkes
 Gemeinsamer Gesang aller Chöre "Das Schifferlied"
Morgensingen auf dem Jenzig am 05.05.2019
 Der Aufstieg zum Jenzighaus beginnt am Saurier-Erlebnispfad mit TRIXI TRIAS
 nach erreichten Ziel wird man mit diesen herrlichen Blick auf Jena belohnt
 H.J.Ratzenberger berüßte die anwesenden Sänger und Wanderfreunde
 der 1.Vorsitzende vom E.Abbe Chor U. Rosenkranz stellte unser Programm vor
Halbjahresabschluß im Garten vom SF F.Zietz am 04.07.2019
 Begrüßung der Gastgeberin Roselt Zietz
 Musikalicher Vortrag
 Sängerrunde

Fuchsturm jeden 1. Sonntag im Septemper lädt die Fuchsturmgesellschaft und der Wirt zum Morgensingen auf dem Fuchsturm ein. 5 Chöre nahmen an diesen Treffen teil.
 Wieder
waren zahlreiche Zuschauer bei besten Wetter erschienen. Selbst mit
Schirmen mußte man sich vor den inrensiver Sonnerstrahlen schützen.
 vom benachbarten Berg war der Jenzigchor erschienen
 der Vereinigten Männerchöre Apolda mit reinen Männerstimmen
 Höhepunkt wie bei einen Sängertreffen war der Auftritt aller beteiligten Chöre. Dies war ein voller Erfolg.
90 Jahre Jenzig-Chor Festveranstaltung am 21.09.2019 im Siedlerhein Schlegelsberg
 Eröffung des Stiftungsfestes durch den Jenzig-Chor mit "Liedhoch" unter dem Motto: O rüne fort und blühe lang, du deutscher Männersang
 Ehrung und Auszeichnung verdienstvoller Sängerr
 Grüßwort duch den Vorsitzenden der Jenzig-Gesellschaft H.J.Ratzenberger
 Teil 2 des musikalischen Vortrages durch den Jenzig-Chor
 zum Abschluß erklang gemeinsam das Schifferlied mit alle Sängern
Musikalische Herbstlese im Anglerhein Burgau am 05.10.2019
 der festlich geschmücke Saal empfing wieder über 100 Sangesfreunde mit Ehepartner
 Als Gastgeber eröffnete wir, der E. Abbe Chor, unter unseren Dirigenten N. Pfennig dieses Konzert.
 Auszeichnung von Sgft A.Tschöp für 40 Jahre Chormitgliedschaft
 der Jenzig Chor lies es sich nehmen, um als Gastchor einen musikalischen Beitrag zu leisten
 mit reichlichen Speisen (Bratwürste, Gehacktes- und Fischbrötchen) war die Verpfegung abgesichert.
Weihnachtssingen in der Goethegalerie am 30.11.2019
 Das Bühnenbild der weihnachtlich festlich geschmücken Goethegalerie
 Ernst-Abbe-Männerchr Jena
 die Bässe
Weihnachtssingen für die Senioren der Ernst-Abbe-Siedlung Jena in der Panoramagaststätte Schlegelsberg am 17.12.2019
 weihnachtliche Lieder für unsere Senioren
 gemeinsames Kaffeetrinken
Weihnachtssingen für die Bewohner des Alters- und Pflegeheim "Am Kleinertal" am 18.12.2019
 winkent begrüßen uns die Bewohner des Pflegeheimes
 Dankesgrüße durch Frau Morgenroth
Jahresabschluß nach dem Weihnachtssingen im Caffee Jahn

|
 Bläsergruppe derVMA
 Ernst-Abbe-Männerchor in großer Besetzung
 Gospelchor der VMA
 zur musikalischen Untermalung spielte wie jedes Jahr diese 3-Mannkappele
 Auftritt aller Chöre Apolder Männerchor, E.Abbe Chor,Jenzigchor und Gospelchor
 Gesangsverein Ammerbach 1880
 zu Beginn erklang das Lied "Wo hell das deutsche Lied erklingt" vom E.Abbe-Männerchor unter der Leitung unseres Ersatzdirigenten R.Kupke
 Angereist war der Männergesangsverein1863 Friesau e.V.
 für ältere Sänger fuhr ein Taxi, aber viele sind noch gut zu Fuß
. auf Grund des kühlen und feuchten Wetters wurde das Singen im großen Saal durchgeführt.
 unter Leitung von Dirigent F.Linke begann der Jenzig Chor 1929 das Frühlingssingen
 unser Chor brachte unter anderm das Lied "Ich hab den Wind belauscht" zu Gehör
 Gastgeber Friedrich Zietz
 die Tenöre
 die Bässe

 wie immer eröffnete der Ziegenhainer Chor das Morgenkonzert
 aus Apolda warren 2 Chöre angereist. Hier der gemischte Gospelchor
 unser Ernst- Abbe-Männerchor.
 die Festrede wurde gehalten vom 1.Vorsitzenden D. Aust
 unter der Leitung von N. Pfennig sang der E.Abbe Männerchor und die Vereinigten Männerchöre Apolda gemeinsam
 S. Eppler von den Vereinigten Männerchören überreichte ein Ehrengeschenk
 U. Rosenkranz überbrachte die Glückwünsche vom E.Abbe-Männerchor
 Begrüßung aller Anwesenden durch unseren 1.Vorsitzenden U. Rosenkranz mit einer kleinen Festrede
 Auszeichnung von Sgft M.Wetzel für 30 Jahre Chormitgliedschaft
 Auszeichnung von Sgft H.Wiedemann für 60 Jahre Chormitgliedschaft
 auch die Vereingten Männerchöre Apolda folgten unserer Einladung und brachet ihre Lieder zu Gehör.
 unsere Küchenfrauen sogten für Kuchen und Kaffee. Oft wurde auch ein kleines Paket für den Nachmittag verabreicht.
 Begrüßung der Zuschauer durch unseren Vorsitzenden U. Rosenkranz
 die Tenöre
 anschließent erfolgte ein gemeinsames Essen in der Gaststätte "Zur Noll"
 Klavierkonzert von unsern Dirigenten N. Pfennig

 weihnachtliche Lieder

| | |
|
|